Unsere Partner
LECO arbeitet mit einer Reihe von professionellen Partnern zusammen. Nachfolgend finden Sie eine Liste unserer Mitarbeiter.

CHROMA VISION
ChromaVision wurde 2019 als Beratungs- und Vertriebsunternehmen für Gaschromatografie und Massenspektrometrie gegründet. Mit 25 Jahren Erfahrung in der Gaschromatografie (GC), der 2-dimensionalen Comprehensive-Chromatografie (GCxGC) und der Massenspektrometrie (MS) bietet ChromaVision die Expertise, Sie beim Auswählen einer geeigneten Lösung für Ihre Anwendung zu beraten und zu schulen.
ChromaVision | Veldstraat 8 | 5988AK Helden, NL | Telefon +31 635 314259

ELEMENTEC
Elementec ist ein zu 100 % irisches Unternehmen, das sich auf Laborgeräte spezialisiert hat. Wir liefern und unterstützen Instrumentierungslösungen von weltweit führenden Herstellern in den Bereichen Spektroskopie, Chromatographie, Auflösung, Gaserzeugung und Filtration.

EUROPEAN POWDER METALLURGY ASSOCIATION
LECO ist stolz darauf, im Jahr 2020 Mitglied der EPMA zu sein.
Die European Powder Metallurgy Association (EPMA – Europäischer Verband der Pulvermetallurgie) wurde 1989 in Brüssel gegründet und hat drei Hauptaufgaben: Förderung und Entwicklung der Metallpulver-Technologie in Europa, Vertretung der europäischen Metallpulver-Industrie in Europa und auf internationaler Ebene sowie Entwicklung der Zukunft der Pulvermetallurgie (PM).
Diese Ziele werden durch viele verschiedene Wege erreicht, darunter Branchenförderung, Schulung und Ausbildung, Networking und Veranstaltungen sowie Technologieentwicklung. Wir von der EPMA betreuen alle Arten von Mitgliederorganisationen; von Herstellern von Bauteilen, Metallpulvern und Geräten, bis zu Konsumenten, Forschungszentren, Universitäten und Einzelpersonen, die ein Interesse an der PM haben.

GWP – GESELLSCHAFT FÜR WERKSTOFFPRÜFUNG mbH
Das Metallographielabor der GWP, ausgerüstet mit modernsten Auflichtmikroskopen inklusive Bildverarbeitungs- und Archivierungssoftware, ermöglichet eine rationelle Qualitätsicherung von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff (CFK). In dem entwickelten Untersuchungsverfahren steckt viel Know-how. Das in Zusammenarbeit mit dem TZM und der Fa. LECO entwickelte Trennverfahren ermöglicht den Verzicht einer anschließenden Präparation durch Schleifen und Polieren.

HELMHOLTZ ZENTRUM MÜNCHEN GMBH
Das Helmholtz Zentrum München ist das Deutsche Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt und damit auch ein wertvoller Partner der LECO Instrumente GmbH. Das Helmholtz Zentrum erforscht das Entstehen von Volkskrankheiten im Kontext von Umweltfaktoren, Lebensstil und individueller genetischer Disposition und entwickelt neue Ansätze für Prävention, Diagnose und Therapie.

SIM Scientific Instruments Manufacturer GmbH
Seit 1997 vertreibt die SIM GmbH Chromatographiesysteme, produziert hochwertiges Zubehör für mehrere renommierte Chromatographiehersteller und bietet Kunden eine umfassende Unterstützung in den Bereichen GC, GC/MS, LC und LC/MS. Als Vertriebspartner von Agilent Technologies bieten wir kundenspezifische Chromatographielösungen (GC, GC / MS, LC, LC / MS) auf Basis von Agilent-Instrumenten an und modifizieren diese mit unseren eigenen Produkten sowie mit hochwertigen Systemkomponenten anderer Hersteller .

TZM – TECHNOLOGIE ZENTRUM MATERIALOGRAFIE
Das Team des TZM setzt sich aus vielen Spezialisten rund um die Materialografie zusammen. Das fundierte Know-how stellen die Experten der Gesellschaft für Werkstoffprüfung (GWP) mit ihren Erfahrungen aus 30 Jahren, mehr als 10.000 Aufträgen von mehr als 1000 unterschiedlichen Kunden. Die technische Unterstützung liefern verschiedene führende Hersteller wie LECO, Imagic und Nikon. Die Schulungen finden an ihren modernsten Geräten und Software statt.

MSCI APS
In Dänemark und Norwegen werden Vertrieb, Service und Support von LECO-Gas-Chromatographie- und Massenspektrometriesystemen von MSCi ApS abgedeckt. MSCi dient ausschließlich den Lösungsaspekten der GC×GC-Nennauflösung und der hochauflösenden GC-, GC×GC-Flugzeit-Massenspektrometrie im LECO-Portfolio für Separation Science. Wir verkaufen und betreuen High-End-GC und bieten Beratungsdienstleistungen sowie Schulungen für Chromatographie und Massenspektrometrie an. Unsere Spezialität sind Roboter-Probenvorbereitungssysteme, mit denen unsere Kunden nahezu jede routinemäßige Probenbehandlung vor der GC-Analyse automatisieren und so Ihre fortschrittlichen GC-, GC×GC- und MS-Systeme schützen können.