Anerkannte Methoden

Es gibt internationale Normen, um eine vernetzte Welt zu ermöglichen. Durch die Schaffung und Einhaltung von Normen wird ein globales Vertrauen aufgebaut. Die internationale Sprache der Standards ermöglicht uns, unsere Qualität auf eine Weise zu kommunizieren, die jeder Wissenschaftler verstehen kann: mit nachgewiesenen, zuverlässigen und wiederholbaren Ergebnissen. LECO ist stolz darauf, eine aktive Rolle bei der Entwicklung und Einhaltung dieser internationalen Standards zu übernehmen.

Instrumente von LECO entsprechen den anerkannten Methoden vieler Organisationen.

Laden Sie die PDF-Datei dieser anerkannten Methoden herunter oder sehen Sie sich die folgenden Methoden an:

AACC (American Association of Cereal Chemists)

Methode Geräte Komponenten Materialien
46–30 828/928-Serie Protein Getreide und Getreideprodukte

AOAC International

Methode Geräte Komponenten Materialien
990.03 828/928-Serie Rohprotein Tiernahrung
992.15 828/928-Serie Rohprotein Fleisch, Fleischprodukte und Haustiernahrung
992.23 828/928-Serie Rohprotein  Getreideerzeugnisse und Ölsaaten
993.13 828/928-Serie Stickstoff Dünger
997.09 828/928-Serie Stickstoff, Eiweiß Bier, Würze und Braugetreide (Gesamteiweiß durch Berechnung)
2017.08 S832-Serie Schwefel Dünger

AOCS (American Oil Chemists‘ Society)

Methode Geräte Komponenten Materialien
BA4E-93 828/928-Serie Protein Ölsamen
BA4F-00 828/928-Serie Protein Sojaschrot

ASBC (American Society of Brewing Chemists)

Methode Geräte Komponenten Materialien
Bestimmung durch Verbrennung 828/928-Serie Protein Zusatzstoffe und Getreide
Bestimmung durch Verbrennung 828/928-Serie Protein Gerste
Bestimmung durch Verbrennung 828/928-Serie Protein Bier
Bestimmung durch Verbrennung 828/928-Serie Protein Braugetreide
Bestimmung durch Verbrennung 828/928-Serie Protein Malz
Bestimmung durch Verbrennung 828/928-Serie Protein Würze

ASTM (American Society for Testing and Materials, ASTM)

LECO engagiert sich seit über 30 Jahren bei ASTM International. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in ASTM-Ausschüssen tätig, die von Zement über den Kernbrennstoffkreislauf bis zu Fertigungstechnologien für Additive, mechanischen Tests und mehr reichen. Wie bei unseren Instrumenten arbeiten wir mit ASTM zusammen, um unsere analytischen Fähigkeiten mit neuen Methoden voranzutreiben und alte Methoden zu überarbeiten, um sie auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. 

Erfahren Sie mehr über das Engagement von LECO für die internationalen ASTM-Standards.

» Ruß

Methode Geräte Komponenten Materialien
D1619 832-Serie Schwefel Ruß
D7633 832-Serie Kohlenstoff Ruß
D7662 832-Serie Kohlenstoff Rußöle
D7679 832-Serie Schwefel Rußöle

» Zement

Methode Geräte Komponenten Materialien
C114
Abschnitt 18.1
TGA801 Veraschung (LOI) Portland Cement
C114
Anlage X2.2.2
TGA801 Spalt-Glühverlust, Kohlendioxid Hydraulischer Zement
C114
Anlage X2.2.5
844/744-Serie Gesamtkohlenstoff, Kohlendioxid Hydraulischer Zement
C311/C311M
Abschnitt 11
TM800, TGA801 Feuchtigkeit Kohlenasche und natürliche Puzzolane
C311/C311M
Abschnitt 11
TM800, TGA801  Glühverlust Kohlenasche und natürliche Puzzolane

» Keramiken

Methode Geräte Komponenten Materialien
C1494-01 844/744-Serie,
836/736-Serie
Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff Siliziumnitrid-Pulver

» Energie

Methode Geräte Komponenten Materialien
C1408 844/744-Serie Kohlenstoff (gesamt) Uranoxid-Pulver und -Pellets
C1457 H836DE Wasserstoff Uranoxid-Pulver und -Pellets
D240 AC500 Brennwert Kohlenwasserstoff-Brennstoffe
D1552 832-Serie Schwefel Öle und Erdölprodukte
D1619 832-Serie Schwefel Ruß
D1857 AF700 Aschefusion Kohle und Koksasche
D4239/
Mth A
832-Serie Schwefel Kohle und Koks
D4809 AC500 Brennwert Kohlenwasserstoff-Brennstoffe
D5016 832-Serie Schwefel Kohle und Koksasche
D5291 828-Serie Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff Öl
D5373/
Mth A
828-Serie Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff Kohle
D5373/
Mth B
832-Serie Kohlenstoff Kohle und Koks
D5769 Pegasus BT Gesamtmenge Aromaten Fertigbenzin
D5865 AC500, AC600 Brennwert Kohle und Koks
D7348 TGA701, TGA801 Veraschung (LOI) Verbrennungsrückstände
D7582 TGA701, TGA801 Proximat (Feuchtigkeit, Flüchtigstoffe und Asche) Kohle und Koks
D7582
Abschnitt 13.2.2
TGM800 Feuchtigkeit Kohle und Koks
D8339 TGA801 Freie Feuchtigkeit, Gips, Calciumsulfit-Halbhydrat, Calciumcarbonat, Asche Feststoffe zur Rauchgasentschwefelung (REA)

» Härteprüfgeräte

Methode Geräte Titel
E10 LCB3100 Standard-Testmethode für Brinell-Härte metallischer Werkstoffe
E18 LR, LCR Standard-Testmethode für Rockwell-Härte metallischer Werkstoffe
E92 LM, LV, LMV, AMH43,
AMH55, Testblöcke
Standard-Testmethode für Knoop- und Vickers-Härte
E140 LM, LV, LR, LCR, LMV,
LCB3100
Tabellen zur Umrechnung der Standardhärten von Metallen zwischen Brinell-, Vickers-, Rockwell- und Oberflächenhärte sowie Knoop- und Skleroskophärte

» Metalle

Methode Geräte Komponenten Materialien
E1019 844/744-Serie,
836/736-Serie
Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff, Sauerstoff Stahl, Eisen*, Nickel/Kobalt-Legierungen
E1409 836/736-Serie Sauerstoff, Stickstoff Titan und Titanlegierungen
E1447 836-Serie,
H836 DE
Wasserstoff Titan und Titanlegierungen
E1569  836/736-Serie Sauerstoff Tantal
E1587 844/744-Serie,
836/736-Serie
Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff, Sauerstoff Veredeltes Nickel
E1915 844/744-Serie,
832 Serie
Kohlenstoff, Schwefel Metallhaltige Erze und verwandte Materialien (d. h. Abraum, Altgestein)
E1941 844/744-Serie Kohlenstoff Feuerfeste und reaktive Metalle
E2050 844/744-Serie, Kohlenstoff Formpulver
E2575 836/736-Serie Sauerstoff Kupfer
E2792 H836DE Wasserstoff Aluminium und Aluminiumlegierungen
E2994 GDS Multiple Titan und Titanlegierungen

*ISO 4935: Schwefelmethode; ISO 9556: Kohlenstoffmethode

» Mikroskopie

Methode Geräte Titel
 E1951 BX, GX, SZ, SZX Standardhandbuch für die Kalibrierung von Retikel- und Lichtmikroskopievergrößerung

AWS (American Welding Society)

Methode Geräte Komponenten Materialien
A4.4M:2001 612-Serie Feuchtigkeit Flussmittel und Elektrodenflussmittelabdeckungen

EPA (Environmental Protection Agency)

Methode Geräte Komponenten Materialien
525.2 Pegasus BT Organische Verbindungen Trinkwasser
8270 Pegasus BT Halbflüchtige organische Verbindungen (SVOCs) Feststoffe, Boden und Wasser

ISO (Internationale Organisation für Normung)

» Energie

Methode Geräte Komponenten Materialien
1928 AC500, AC600 Brennwert Feste mineralische Brennstoffe
29541 828-Serie Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff Feste mineralische Brennstoffe
16948 828-Serie Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff Feste Biokraftstoffe
18611-2 828/928-Serie Stickstoff Katalysator
18611-2
Anhang B
828/928-Serie Stickstoff, Harnstoff gesamt Wässrige Harnstofflösung
19579 832-Serie Schwefel Feste mineralische Brennstoffe
22241-2
Anhang B
828/928-Serie Stickstoff, Harnstoff gesamt Wässrige Harnstofflösung

» Lebensmittel

Methode Geräte Komponenten Materialien
14891 828/928-Serie Stickstoff, Eiweiß gesamt Milch und Milchprodukte
16634 828/928-Serie Stickstoff, Eiweiß gesamt Lebensmittel, Ölsaaten und Tierfuttermittel

» Härteprüfgeräte

Methode Geräte Titel
4545-2 LM, LMV Metallische Materialien, Knoop-Härteprüfung, Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
6506-2 LCB3100 Metallische Materialien, Brinell-Härteprüfung, Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
6507-2 LM, LMV, LV Metallische Materialien, Vickers-Härteprüfung, Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
6508-2 LR, LCR Metallische Materialien, Rockwell-Härteprüfung, Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

» Metalle

Methode Geräte Komponenten Materialien
3690 DH603 Wasserstoff Ferritisches Stahl-Lichtbogenschweißmetall
4689-2/3 844/744-Serie Schwefel Eisenerze
4935 844/744-Serie Schwefel Stahl und Eisen
7524 844/744-Serie Kohlenstoff Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen
7526 844/744-Serie Schwefel Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen
9556 844/744-Serie Kohlenstoff Stahl und Eisen
9686 844/744-Serie Kohlenstoff, Schwefel Eisenschwamm (DRI)
9891 844/744-Serie Kohlenstoff UO2
10694 844/744-Serie Kohlenstoff Boden
10719 844/744-Serie Kohlenstoff Gusseisen
10720 836/736-Serie Stickstoff Stahl und Eisen
11873 844/744-Serie Kohlenstoff, Schwefel Kobaltmetallpulver
13902 844/744-Serie Schwefel Stahl und Eisen
15349-2 844/744-Serie Kohlenstoff Unlegierter Stahl
15350 844/744-Serie Kohlenstoff, Schwefel Stahl und Eisen
15351 836/736-Serie Stickstoff Stahl und Eisen
17053 836/736-Serie   Stahl und Eisen
19272 GDS Kohlenstoff, Silizium, Mangan, Phosphor, Schwefel, Chrom, Nickel, Aluminium, Titan und Kupfer Niedriglegierter Stahl
21614 844/744-Serie Kohlenstoff Urandioxid [UO2], Uran-Gadolinium-Gemischoxide [(U, Gd)O2] und Uran-Plutonium-Gemischoxide [(U, Pu)O2]
22963 836/736-Serie Sauerstoff Titan und Titanlegierungen

» Kunststoffe

Methode Geräte Komponenten Materialien
3451-1
Methode D
TGA801 Asche Kunststoffe

» Soils

Methode Geräte Komponenten Materialien
10694 832-Serie
828/928-Serie
844/744-Serie
612-Serie
Kohlenstoff Boden
13878 828/928-Serie Stickstoff Boden
15178 928-Serie
832-Serie
Schwefel Boden

» Chemische Oberflächenanalyse

Methode Geräte Komponenten Materialien
11505 GDS Multiple Allgemeine Verfahren
14707 GDS Multiple Einführung in die Benutzung
16962 GDS Zink- und Aluminiumbeschichtungen Eisen- oder andere Basismetalle
25138 GDS Metalloxidfilme Mehrere Basismaterialien

Umweltministerium von Ontario

Methode Geräte Komponenten Materialien
E3487 QuadJet™ SD-Elektroneneinfangdetektor (ECD) Chlororganische Pestizide (OCP)
Polychlorierte Biphenyle (PCBs)
Boden, Sediment

UOP (Universal Oil Products)

Methode Geräte Komponenten Materialien
703 844/744-Serie Kohlenstoff Katalysatoren
864 832-Serie Schwefel Organische und anorganische Materialien
990 GCxGC-FID Molekulartyp-Klassifizierung Petroleum-Proben